Herzlich willkommen!
Sie sind auf der Seite der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinden Dippoldiswalde, Hennersdorf, Kipsdorf, Reichstädt, Sadisdorf und Schmiedeberg.
Wir grüßen Sie mit der heutigen Losung:
Losung und Lehrtext für Dienstag, 25. November 2025:
Der HERR wird's vollenden um meinetwillen.
Psalm 138,8
Nachdem Jesus nun das Ziel erreicht hat, ist er für alle, die ihm gehorchen, zum Begründer ihrer endgültigen Rettung geworden.
Hebräer 5,9
20251130 1. Advent gemeinsamer Gottesdienst
Wir sind am 1. Advent zum gemeinsamen Gottesdienst 10:00 in der Dreieinigkeitskirche in Schmiedeberg. Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen!
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich dafür gerne im Büro oder den Mitgliedern des KGV melden.
Im Anschluss gibt es ein Kirchenkaffee, zu dem ihr gerne Kuchen oder Herzhaftes mitbringen könnt. Vielen Dank!
20251129 Es weihnachtet sehr…
Endlich – es beginnt „diese Zeit im Jahr“, die Advents- und Weihnachtszeit. Besonders jetzt stehen Ihnen unsere Kirchen als Orte der Ruhe und Besinnung, aber auch als Gemeinschaftsplätze der weihnachtlichen Festfreude offen. Treten Sie ein und nehmen Sie Platz! Die Stadtkirche Dippoldiswalde sowie die Schmiedeberger Kirche sind in der Regel auch werktags für Besucherinnen und Besucher offen.
Auf folgende Veranstaltungen möchten wir Sie besonders hinweisen:
Am dritten Adventswochenende (13.12.-14.12.) können Sie beim Dippser Weihnachtsmarkt auch einen Abstecher in unser Gemeindehaus und unsere Kirche machen. Ganz besonders empfehlen wir unser Adventskonzert „Macht hoch die Tür“ am 14.12. 17 Uhr mit unserer Kantorei und dem Gospelchor SilverMine (Eintritt frei, Spenden erbeten).
In Dippoldiswalde möchten wir darauf hinweisen, dass explizit die beiden ersten Vespern am 24.12. um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr mit Krippenspielen stattfinden und für Kleinkinder geeignet sind. Die Christvesper um 17.30 Uhr im Kerzenschein ist eher für „die Großen“, die eine besinnliche Atmosphäre genießen möchten.
Im Namen der Kirchgemeinde wünsche ich euch und Ihnen eine gesegnete Vorweihnachtszeit: Nehmen Sie sich Zeit für sich, Ihre Lieben und die wahre Weihnachtsbotschaft.
Ihre Pfarrerin Charlotte Kalmakhelidze
20251023 Verlängertes Wochenende für Verwitwete
Wir, die Hospizgruppe Zion, laden vom 23.10. - 26.10.2025 zu einem (verlängerten) Wochenende für Verwitwete ins Gästehaus des Diakonissenhauses ZION nach Aue ein.
Sie haben vor mindestens 3 Monaten Ihren Partner verloren und fühlen sich mit ihrer Trauer und dem plötzlich aus den Fugen geratenen Leben überfordert und oft allein gelassen?
Unser Wochenende gibt Ihnen die Möglichkeit, in Gemeinschaft mit anderen Trauernden zu erfahren: ich bin nicht allein mit meiner Ohnmacht und dem Schmerz über den Verlust meines Partners.
Begleitet von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und einem Diakon werden Ihnen in gemeinsamen Gesprächen, geistlich-biblischen Impulsen und dem Angebot von Einzelgesprächen Wege durch die Trauer aufgezeigt.
All dies bietet die Chance, eigene Ressourcen wieder neu zu entdecken, um kleine Schritte in ein verändertes Leben zu wagen.
Informationen zur Anmeldung, den Kosten und der Durchführung finden Sie im beigefügten Flyer.
20251019 "Himmel und Erde" Kindermusical von Birgit Pape in der Stadtkirche
Zum Abschluss des Kinder Musical-Projektes laden wir sie alle zur Aufführung des Musicals „Himmel und Erde“ von Birgit Pape nach Dippoldiswalde in die Stadtkirche ein. Alle Teilnehmenden des Projektes musizieren gemeinsam mit Instrumentalisten unter der Leitung von Anne Kopp, Katharina Reibiger und Clemens Lucke und erzählen die Schöpfungsgeschichte aus Sicht der Wolken. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden, die zur Deckung der Unkosten dienen.
20250927 Herbstmarkt und Erntedank
Am 27.09.25 wird in Dippoldiswalde auf dem Markt wieder ein kleiner, aber feiner Herbstmarkt stattfinden. Auch die Kirche wird offen und schon geschmückt sein, denn am 28.09.25 wird 10.30 Uhr der Erntedankgottesdienst stattfinden mit Besuch aus Holland, anschließendem Imbiss und nettem Beisammensein. Das herbstliche Wochenende ausklingen lassen kann man bei einem Orgelkonzert mit LKMD i. R. Markus Leidenberger an der Stöckel-Orgel um 17 Uhr.
Herzliche Einladung, wir freuen uns auf euch und Sie!
Pfarrerin Charlotte Kalmakhelidze
20250926 Gospelchor SilverMine Freizeit
Ein weiterer Blick über den Zaun
Vom 26.-28.09.2025 findet die Chorfreizeit des Gospelchores SilverMine in Maria Ratschitz, Böhmen, statt.
Nach den Probenwochenenden der vergangenen Jahre in der Sächsischen Schweiz treibt es uns dieses Mal ins Tschechische. Es wird sicherlich ebenso schön wie intensiv. Die ersten Begegnungen gab es bereits bei unserem Konzert am 31.08.2025 im böhmischen Cinovec.
Mit reichlicher Vorfreude
R. Hilbich
20250920 Gemeindewanderung
Am Samstag, dem 20.September findet unsere Gemeindewanderung statt. Ziel ist ein alter und wahrscheinlich nicht so bekannter Weg entlang des Rabenauer Grunds - der Hochleiten. Die Runde ist ca. 10 km lang. Wir treffen uns 9 Uhr an der Rabenauer Mühle. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus 348 von Dipps zu fahren (8.25 Uhr).
Etwas Trittsicherheit ist für diese Wanderung angebracht.
Selbstverpflegung!
Weitere Informationen und Fragen an Heiko Ulbricht
20250914 Tag des offenen Denkmals 2025

14.09.25 Tag des offenen Denkmales in der Nikolaikirche Dippoldiswalde im Rahmen des EU-Interreg-Förderprojektes „Göttliche Klänge im Erzgebirge“ – Bošzké tóny v krušnohoří
In unserer bedeutende Pfeilerbasilika in Dippoldiswalde werden in diesem Jahr die Apsis und der Altarraum restauriert. Möglich ist diese Erneuerung, da wir Projektpartner des Interreg – Projektes „Göttliche Klänge im Erzgebirge / Bošzké tóny v krušnohoří“ sind (Gesamtkosten des Projektes 1 123 246,15 Euro). Ziel des Projektes ist es, die Geschichte und Gegenwart von Orgelinstrumenten und Orgelbaumeister im östlichen Teil des Erzgebirges auf sächsischer Seite und auf tschechischer Seite im Gebiet der Bezirke Teplice, Most und Chomutov zu kartieren. Inhalt des Projekts sind die gemeinsame Präsentation und Repräsentation durch gemeinsame Veranstaltungen zur Sichtbarkeit, Förderung und Schaffung neuer grenzüberschreitender Verbindungen und Beziehungen in Kultur und Kulturerbe.
Wer sich über den Stand der Arbeiten in der Nikolaikirche näher informieren möchte, dem sei der 14. September 2025 nahegelegt. Die Kirchgemeinde Dippoldiswalde feiert am Tag des offenen Denkmales 2025 den Auftakt des Interreg – Projektes „Göttliche Klänge im Erzgebirge / Bošzké tóny v krušnohoří“.
Der Tag beginnt 10.30 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Nikolaikirche. Anschließend findet zwischen 11.30 bis 13.00 Uhr die Projekteröffnung inklusive eines Imbisses statt. Von 13 bis 17 Uhr werden Experten - Führungen zu den restauratorischen Maßnahmen in der Nikolaikirche angeboten. Bei kreativen Angeboten kann sich jeder ausprobieren. Kaffee und Kuchen laden zum Schmausen und Schwatzen ein. Den Tag abschließen wird um 17 Uhr das Konzert mit dem Kammerorchester „Concentus Vocum“ aus Dresden. Das Orchester spielt Musik aus der Zeit des Barock.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Pfarrerin Charlotte Kalmakhelidze
Ev.-Luth. Kirchspiel Osterzgebirge
202509 Änderung Gottesdienstzeiten
Um in Zukunft an allen kirchlichen Orten im Seelsorgebezirk Dipps, Reichstädt, Sadisdorf und Hennersdorf regelmäßig einen Gottesdienst am Sonntagmorgen anbieten zu können, haben wir Mitarbeitenden uns gemeinsam mit den Kirchgemeindevertretungen dafür entschieden, den regulären Dippser Gottesdienst auf 10.30 Uhr nach hinten zu verschieben. Diese Änderung tritt mit dem 01.09.25 in Kraft, der erste Gottesdienst um 10.30 Uhr wird also am 07.09.25 in der Stadtkirche stattfinden.
Wir danken für Ihr/ euer Verständnis!
Pfarrerin Charlotte Kalmakhelidze und Simone Richter (KGV)
20250831 Nachbarschaftsfest
Im Rahmen des Interreg-Projekts Sachsens mit den Tschechen findet ein Nachbarschaftsfest statt, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Bringt gerne euren Lieblingskuchen mit, damit auch unsere Nachbarn ihn kennenlernen.
Es wird eine Schatzsuche und eine Sprachanimation für Große und Kleine stattfinden. Außerdem singt unser Gospelchor SilverMine und es gibt eine Friedhofsführung. Start ist vor der böhmischen Kirche Zinnwald 13:00.
Kommt reichlich!

