
20250115 Neuntes regionale Gospelchorprojekt
Im Frühjahr 2025 findet in Pretzschendorf das neunte regionale Gospelchorprojekt statt.
Wiederum herzlich dazu eingeladen sind alle singbegeisterten jungen und jung gebliebenen Gospelfans und solche, die es werden wollen. Abschluss und Höhepunkt bilden zwei gemeinsam mit Bläsern mehrerer Posaunenchöre, Band und Solisten gestaltete Gospelgottesdienste in Weißenborn und Pretzschendorf.
Anmeldung bis zum 1. März 2025 per Mail (Name, Adresse) an:
Um einen Teil der Projektkosten zu decken, wird eine Teilnehmergebühr von 20,- erhoben; für Teilnehmer ohne eigenes Einkommen entfällt die Teilnehmergebühr. Die Teilnehmergebühr ist bis zum 1. März 2025 auf folgendes Konto zu überweisen:
- Empfänger: Kassenverwaltung Pirna
- IBAN: DE 11350601901617209027
- BIC: GENODED1DKD
- bei: KD-Bank eG
- Verwendungszweck: Teilnehmergebühr Gospelchorprojekt
Proben
- 1., 8., 15., 29. April, 6., 13. Mai 19:00 - 21:00 im Kulturhaus Pretzschendorf
- 16. Mai 19:00 - 22:00 Kirche Weißenborn
- 17. Mai 15:00 - 17:00 Kirche Weißenborn
Gospelgottesdienst
- 17. Mai 19:00 Kirche Weißenborn
Probe
- 18. Mai 14:00 - 15:30 Kirche Pretzschendorf
Gospelgottesdienst
- 18. Mai 17:00 Kirche Pretzschendorf
Musikalische Leitung: André Engelbrecht

20250418 Musik zur Sterbestunde Jesu am 18. April, 15 Uhr
Zur Sterbestunde Jesu erklingen in der Stadtkirche Dippoldiswalde Chöre aus der Johannes-Passion von Heinrich Schütz.
Dazu wird die Passionsgeschichte aus dem Johannesevangelium gelesen und es werden Choralstrophen gesungen.

20240929 Konzert zum Erntedankfest in Dippoldiswalde am 29. September, 17 Uhr „pax – Frieden – peace“
Der Kammerchor ad libitum aus Dresden ist mit seinem Programm “pax-Frieden-peace“ in der zum Erntedankfest geschmückten Kirche in Dippoldiswalde zu Gast.
Ob ganz in unserer Nähe oder fernab, Frieden ist die Grundvoraussetzung für ein menschenwürdiges Zusammenleben. Die Kirchenmusik bietet, ausgehend von vielen Texten der Bibel, eine schier unüberschaubare Fülle von Chormusik dafür. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Zuhörern einige für uns gewichtige Lieder, Gesänge und Motetten im Konzert nahe zu bringen.
Lassen Sie sich von bekannten oder überraschenden Harmonien, von traditionellen und modernen Rhythmen, vor allem aber vom wunderbaren Klang der Chorstimmen in den Bann ziehen.
Es erklingen u.a. Werke von Bruckner, Homilius, Schütz, Distler, Duruflé, Mendelssohn und Rutter unter der Leitung von KMD i.R. Gottfried Trepte.
Der Eintritt ist frei, wir erbitten eine Spende zur Deckung der Unkosten.

20240901 Einladung zum Abschluss des Chortreffens

20240706 Blechkontakt
groovige Musik mit BigBand-Konzert und Gottesdienst
Ihr seid herzlich eingeladen zahlreich zu kommen!