Kirchen von links nach rechts St. Marien und Laurentius Dippoldiswalde, St. Nikolai Dippoldiswalde, St. Katharina Hennersdorf, Bergkirche Kipsdorf, Dorfkirche Reichstädt, Kahle Höhe Kapelle Reichstädt, St. Gallus Sadisdorf, Dreieinigkeitskirche Schmiedeberg

Foto von Ron Lach von Pexels
Foto von Ylanite Koppens: https://www.pexels.com/de-de/foto/bunte-luftballons-mit-konfetti-796606/
Mitmach-Seite

Unten können Sie eintragen, in welchem Bereich Sie sich einbringen möchten.

Wir freuen uns als Kirchgemeinden auf Ihren Beitrag.

Unten können Sie eintragen, in welchem Bereich Sie sich einbringen möchten.

Wir freuen uns als Kirchgemeinden auf Ihren Beitrag.

Rechts können Sie eintragen, in welchem Bereich Sie sich einbringen möchten.

Wir freuen uns als Kirchgemeinden auf Ihren Beitrag.

Jubiläum der Konfirmation

Jubiläen können wertvoll sein. Immer zum ersten Sonntag nach Pfingsten lädt die Dippoldiswalder Kirchgemeinde diejenigen zu einem besonderen Gottesdienst ein , die vor 25, 50, 60, 65, 70, und vielleicht sogar vor 75 Jahren konfirmiert worden sind.
So soll es auch in diesem Jahr sein: Sonntag 4. Juni 2023, 10.15 Uhr in der Dippoldiswalder Stadtkirche Gottesdienst zur Jubelkonfirmation.

PlayPause
previous arrow
next arrow

Liebe Frauen,

„Jesus, das Brot des Lebens, ein Ausblick auf die Ewigkeit“. So lautet das Thema unseres diesjährigen Rüsttages in Schmiedeberg.

Jesus Christus sagt: Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungrig sein. Wer von diesem Brot isst, das ich bin, der wird vom Vater im Himmel gesättigt. Und er lädt uns ein, zu ihm zu kommen, keinen wird er abweisen. Die Tür steht offen, die Einladung gilt. Wie wichtig ist mir diese Einladung heute für mein Leben, möchte ich sie annehmen?

Die Jahreslosung lenkt unseren Blick auf das Geschenk des Glaubens, in Christus einen bleibenden Halt für unser Leben zu finden. Seine Gabe reicht über die irdische Zeit hinaus bis in die Ewigkeit.

Pfarrerin Frau Dr. Brigitte Seifert aus Marienberg wird mit uns zu diesem Thema sprechen.

Wie in den vorangegangenen Treffen wird uns Frau Haase, Musiktherapeutin aus Dresden, wieder dazu bewegen, mit Schwung und Freude den Herbst zu besingen.

  • Die Kosten für diesen Tag betragen 18,00 EUR (incl. Mittagessen + Kaffee und Kuchen)
  • Wir bitten um Anmeldung bis (spätestens) 23. September 2022 bei Margot Hartig.

Lassen Sie sich herzlich einladen und bringen Sie gern auch andere interessierte Frauen aus Ihrem Umfeld mit.

  • Einmal raus von zu Hause!
  • Gottes Wort und Geschichten von Menschen hören, miteinander ins Gespräch kommen,
  • singen und beten,
  • mit neuen Impulsen und beschwingt wieder in den Alltag zurück!

In Vorfreude auf das Treffen grüßen

Margot Hartig und das Team der Frauenarbeit des Kirchenbezirks Freiberg
Tel.: 035058 41 250