Die Wanderung findet dieses Jahr am 07.10. statt.
Nähere Infos finden sie unter Veranstaltungen.
Gemeindeversammlung
Liebe Mitglieder unserer Kirchgemeinde Dippoldiswalde,
sicher habt ihr euch in letzter Zeit öfter gefragt, wie es um unsere Gemeinde steht oder wie es in nächster Zeit mit unserer Gemeinde weitergeht. Bekommen wir eine neue Kantorin oder einen neuen Pfarrer bzw. eine neue Pfarrerin? Wie weit ist die Sanierung der Pfarrwohnung fortgeschritten und was machen wir mit der Nikolai- oder der Stadtkirche? Wie sieht es bei der Kinder- und Jugendarbeit aus und wie bekommen wir wieder mehr junge Leute in unsere Kirche? Wie läuft es mit der Zusammenarbeit in unserem neuen großen Kirchspiel und wie sieht es auf unseren Friedhöfen aus?
Diese Fragen stellen wir uns als Kirchgemeindevertretung Dippoldiswalde auch und arbeiten mit Engagement an ihrer Beantwortung. Am 11. März saßen wir zusammen und haben zwei Texte aus der Offenbarung bedacht. Welche Herzenstüren haben wir? Sie finden einige unserer Gedanken für die Gemeinde in der Grafik. Können wir diese Türen öffnen?
Aber ohne euch, die Gemeindeglieder, geht das nicht! Wir brauchen euch für ein lebendiges Gemeindeleben, in das sich viele von euch ja auch jetzt schon aktiv und engagiert einbringen. Während der aktuellen Vakanz haben wir wieder gemerkt, wie stark das Ehrenamt in unserer Gemeinde ist und wie viel wir gemeinsam schaffen. Vielen Dank dafür!
Wir wollen euch in unserer Gemeindeversammlung über viele aktuelle Dinge informieren, Zeit für eure Fragen haben, sowie zur aktiven Mitarbeit in der Gemeinde ermutigen. Deshalb laden wir alle Gemeindeglieder und Interessierten herzlich zu unserer Gemeindeversammlung ein!
Termin: 23.4. 2023
10:15 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Im Anschluss gibt es einen Mittagsimbiss und gegen 12:00 Uhr beginnen wir unsere Gemeindeversammlung.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Eure Kirchgemeindevertretung Dippoldiswalde
Adventsbasar
Nach zwei Jahren Pause wird es wieder einen Adventsbasar am Wochenende des 1. Advents geben. Dieser wird dieses Jahr in der Nikolaikirche stattfinden und sich in die Reihe der Veranstaltungen rund um den Dippser Bahnhof zu Bimmelbahn und Lichterglanz einfügen.
Der Erlös ist für die Innensanierung der Nikolaikirche bestimmt.
Sie sind herzlich eingeladen, Ihre kreativen Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Am besten haben sich die letzten Jahre selbstgemachte Marmeladen und Gelees oder selbstgebackenes Weihnachtsgebäck verkauft. Aber auch kleine Dinge wie selbstgebastelte Sterne, Karten oder Kerzenständer waren sehr begehrt. Besonders in diesem Winter wird auch die Nachfrage nach warmen Socken und Handstulpen mit Daumenloch groß sein. Wir freuen uns über Ihren Beitrag.
Der Maßstab an die Qualität der Produkte sollte sein: „Würde ich das Produkt kaufen?“
Die Organisation liegt in den Händen von Ursula Gasiorek, Kontakt: 03504-614296 oder gasiorek (at) t-online.de. Hierhin können Sie sich wenden, wenn Sie Ihr Produkt anmelden möchten oder auch beim Basar selbst mit helfen wollen.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Beteiligung und Ihre kreativen Fähigkeiten.
Unser Beitrag für die Ukraine
Verleih uns Frieden gnädiglich
Die Nachrichten aus der Ukraine beunruhigen sicher jeden, der davon hört. Es ist nicht nur ein Krieg, der ein Land weiter stattfindet. Eine Ausweitung des Krieges auf NATO und Russland kann niemand ausschließen.
Was können wir tun?
Das erste ist, für den Frieden zu beten. Wenn mittags die Kirchenglöcken läuten, rufen sie zum Friedensgebet. Als erstes sollen wir Gott für den Frieden in unserem Land danken, dann für die Ukraine und Rußland bitten.
Das zweite: Wir können für die Opfer spenden. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Ukrainer im Ausland und vor Ort mit dem Lebensnotwendigen.
Diakonie Katastrophenhilfe
- Evangelische Bank
- IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
- Spendenstichwort: Ukraine Krise
Wir wollen hier vor Ort ukrainsche Frauen und Kinder materiell unterstützen. Wer dafür konkret spenden will:
- Kassenverwaltung Pirna
- IBAN: DE 11 3506 0190 1617 2090 27
- BIC: GENO DE D1 DKD
- Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank)
- Stichwort: RT0887 Ukrainehilfe
Als drittes sollen wir uns um die ukrainischen Kinder, Frauen und Alten kümmern, die zu uns kommen. Wer eine leerstehende Wohnung hat und Ukrainer aufnehmen möchte oder wer Russisch oder Ukrainisch spricht oder wer sich sonst bei der Begleitung von ukrainischen Familien beteiligen will, melde sich bitte gern bei mir. Ich will die Arbeit gern koordinieren. (
Ihr Pfarrer David Keller
Fürbitte
Wir beten für die Menschen in der Ukraine,
die immer mehr Not leiden in der Eskalation mit Russland.
Wir bitten Dich, erbarme Dich über die Opfer der Gewalt,
und hilf ihnen, sich und ihre Kinder in Sicherheit zu bringen.
Steh den Familien der Soldaten bei,
in ihrer Sorge und Todesangst.
Gib Deinen Geist des Friedens in die Herzen der Mächtigen.
Lass sie diplomatische Ideen voranbringen und neue Lösungen für die alten Konflikte finden.
Du siehst uns in all unser Hilflosigkeit.
Du hörst das stammelnde, angstvolle Beten
der vielen Menschen in der Ukraine, in Russland, in Europa und weltweit.
Herr, erbarme Dich!
Kirchspiel
Im Kirchenvorstand des Kirchspiels sind
- Kristina Albani, Frauenstein
- Ronny Bluth, Burkersdorf
- Jürgen Brauch, Reinhardtsgrimma
- Gerd Felbrich, Dittersdorf
- Gerd Kadner, Fürstenau
- Sebastian Kaulfürst, Geising
- Frieder Neidhold (Vorsitzender des Kirchenvorstandes), Reichstädt
- Steffen Petzold, Liebenau
- Andreas Popp, Glashütte
- Anne Sandig, Nassau
- Norbert Stefan, Zinnwald
- Bernd Walter, Hermsdorf
- Johannes Walter, Kipsdorf
- Elvis Weber, Dippoldiswalde
- Jan Wenzel, Bärenstein
- Sybille Göbel
dazu die Pfarrer
- David Keller (Pfarramtsleiter, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes), Altenberg
- Uwe Liewald, Glashütte
- Johannes Engel, Hennersdorf
- Markus Schuffenhauer, Geising
- vakante Stellen in Dippoldiswalde, Frauenstein und Hermsdorf - Bitte bewerben Sie sich!
Ein Platz im Kirchenvorstand ist vakant - er ist gebunden an die Kirchgemeinde Sadisdorf-Hennersdorf.
Die Kirchorte sind
- Altenberg
- Bärenstein
- Burkersdorf
- Dippoldiswalde
- Dittersbach
- Dittersdorf
- Frauenstein
- Fürstenau
- Fürstenwalde
- Geising
- Glashütte
- Hennersdorf
- Hermsdorf
- Johnsbach
- Lauenstein
- Kipsdorf
- Liebenau
- Nassau
- Oberbärenburg
- Rehefeld
- Reichstädt
- Reinhardtsgrimma
- Sadisdorf
- Schellerhau
- Schmiedeberg
- Schönfeld
- Zinnwald